Risikoanalyse bei Mittelstandsfinanzierung
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie benötigte eine umfassende Risikobewertung für eine geplante Expansion. Dabei stellten sich mehrere Herausforderungen: volatile Rohstoffpreise, unklare Marktentwicklung und begrenzte Liquiditätsreserven.
Unser Ansatz basierte auf Monte-Carlo-Simulationen mit über 10.000 Szenarien. Besonders interessant war die Korrelationsanalyse zwischen verschiedenen Risikofaktoren – etwas, was in der klassischen Finanzplanung oft übersehen wird.
Das Ergebnis? Eine strukturierte Bewertung möglicher Verlustszenarien und konkrete Handlungsempfehlungen. Die größte Erkenntnis war allerdings eine andere: Die ursprünglich als kritisch eingestuften Rohstoffrisiken erwiesen sich als weniger problematisch als die Abhängigkeit von zwei Großkunden.
Kernlerning: Risikobewertung sollte niemals isoliert betrachtet werden. Interdependenzen zwischen scheinbar unabhängigen Faktoren können das Gesamtbild völlig verändern.